Bäckerei in der 4. Generation
Der aus einer Mühle stammende Richard Schramm kaufte 1904 das jetzige Gebäude, das damals eine Schmiede war und baute es zu einer Bäckerei um. Diese Zeit war von einer sehr schweren, anstrengenden körperlichen Arbeit geprägt. Die ursprüngliche Backtradition begann schon viel früher als 1904.

1913 wurde Dorfchemnitz an das Stromnetz angeschlossen und Richard Schramm kaufte sofort eine elektrische Teigknetmaschine, die heute noch in der Bäckerei ist. Das war eine große Erleichterung und Errungenschaft, wie es unsere Familienchronik belegt.
Bis 1930 führte er die Bäckerei mit seiner Frau Rosa.
Richard übergab die Bäckerei an seinen Sohn Emil Schramm, der die Bäckerei mit seiner Frau Elsa bis 1953 führte.

Danach übernahm ihr Sohn Horst Schramm die Bäckerei, er führte diese fast ein halbes Jahrhundert (47 Jahre). Seine Frau Hanni Schramm, seine 3 Töchter und seine Schwiegertochter waren mit im Betrieb tätig und unterstützen den Vater tatkräftig.
Als er mit 70 Jahren in den Ruhestand ging, trat René Buschmann am 01.01.2000 in die Fußstapfen des Großvaters und führt den Betrieb mit seiner Frau Manja und jetzt ca. 30 Mitarbeitern in der 4. Generation.

Seit dieser Zeit wurde viel modernisiert und investiert.
Seit 2003 fährt ein Verkaufsauto täglich in Richtung Olbernhau.
Im Jahre 2006 schafften wir ein neues Verkaufsauto an, das täglich in Richtung Freiberg fährt.
2010 eröffneten wir unsere Filiale auf der Dresdner Straße 26 in Freiberg.

2012 eröffneten wir eine Filiale in Rechenberg-Bienenmühle und in Friedebach (ehemals Bäckerei Jungnickel).
2019 eröffneten wir das Café in Rechenberg-Bienenmühle, Mittelstraße 1 (ehemals Bäckerei Franke).

Seit 2020 fahren wir mittwochs auf den Olbernhauer Wochenmarkt (März bis November).
2023 eröffneten wir unsere Filiale auf der Burgstraße 21 in Freiberg.

Wir danken unseren Kunden und unseren Mitarbeitern für Ihre Treue!